
Sternenregion Chiemsee
„Sternenregion Chiemsee“ ist ein regionales Projekt der ehrenamtlichen Initiative „Paten der Nacht“.
Ins Leben gerufen hat das Projekt Severin Ohlert aus Bernau am Chiemsee, ein aktives Teammitglied von „Paten der Nacht“. Unterstützt wird er dabei von Manuel Philipp (Initiator und Leiter der Initiative „Paten der Nacht“) und einigen weiteren Teammitglidern von Paten der Nacht aus Südost-Bayern.
Ziel dieses Projektes ist, in allen Chiemsee-Gemeinden einen so verantwortungsvollen Umgang mit nächtlichem Kunstlicht zu erreichen, dass die Lichtverschmutzung in der Chiemsee-Region merklich reduziert wird. Verantwortungsvoller Umgang mit Licht bedeutet, dass es nur dann zum Einsatz kommt, wenn es es auch wirklich gebraucht wird, die Qualität des Lichtes dabei möglichst umweltverträglich ist und darüber hinaus der Energieverbrauch sehr gering ist. Dies lässt sich mit modernen LED-Beleuchtungs-Sytemen in Kombination mit intelligentem Lichtmanagement (Dimmung, Zeitabschaltung) realisieren. Denn alles Licht, das am eigentlichen Zweck vorbei in Richtung Landschaft oder gar in den Himmel abstrahlt, verbraucht nicht nur unnötig Energie und Ressourcen, sondern schadet obendrein der heimischen Pflanzen- und Tierwelt und lässt uns Menschen schlechter schlafen. Die Optimierung des Lichtes in den Gemeinden verschönert zudem auch noch das jeweilige Ortsbild.
Das Projekt arbeitet in enger Kooperation mit allen Chiemsee-Gemeinden zusammen sowie mit verschiedenen Verbänden und Vereinen der umliegenden Orte und Regionen (u.a. BUND Naturschutz, LBV, Sternwarte Rosenheim).
Sternenregion Chiemsee bedeutet also, durch verantwortungsvolleren Umgang mit Licht:
- Geld sparen
- Arten schützen (allen voran Insekten)
- Schlafqualität verbessern
- Ortsbild verschönern
- Sternenhimmel wieder aktivieren
Alles das wertet die Chiemsee-Region in ihrer Attraktivität noch weiter auf – auch touristisch.
Initiator & Projektleiter

Severin Ohlert
Sverin Ohlert ist ansässig in Bernau am Chiemsee und ein Teammitglied von Paten der Nacht.
Unterstützer des Projektes "Sternenregion Chiemsee"
Für das Projekt konnten wir schon einige Unterstützer aus dem Raum Rosenheim und Traunstein gewinnen. Dafür sind wir sehr dankbar! Mit weiteren Unterstützern des Projektes sind wir gerade noch in Gesprächen.
Aktuelles zur "Sternenregion Chiemsee"
Hier lesen Sie in Kürze Aktuelles, Wissenswertes und Entwicklungen zum Projekt Sternenregion Chiemsee …
Aktuelle Planungen (Stand: 5. März 2020):
- Es soll eine Musterstraße in einer Chiemseegemeinde bzgl. der Straßenbeleuchtung entstehen, so dass sich jeder ein Bild davon machen kann, wie eine effiziente, zugleich aber auch umweltgerechte Straßenbeleuchtung mit möglichst wenig Negativeintrag in die unmittelbare Natur aussieht
- Es wird gerade ein Förderverein für die „Sternenregion Chiemsee“ gegürndet.