Verlust der Nacht, Führung zur Lichtverschmutzung, 10997 Berlin

21:00 Sa08Aug21:00Verlust der Nacht, Führung zur Lichtverschmutzung, 10997 Berlin

Details

Uhrzeit: 21 bis 23 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Eintritt: frei | Anmeldung erforderlich: Ja, siehe unten


„Der Verlust der Nacht“
Führung zu den Auswirkungen von Stadtbeleuchtung auf die Natur

Ein nächtlicher Blick auf die Milchstraße? Das ist in Berlin undenkbar. Straßenlaternen, Leuchtreklame und andere künstliche Beleuchtung verbannen die Dunkelheit der Nacht und nehmen uns die Sicht auf den Sternenhimmel. Diese Form des Umwelteinflusses nennt sich Lichtverschmutzung und hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Pflanze. Zwar ist für viele Lebewesen ein Dasein ohne Licht undenkbar, doch auch die Dunkelheit ist überlebenswichtig, besonders für die etwa 30 Prozent aller Wirbeltiere und sogar 60 Prozent aller Wirbellosen, wie zum Beispiel Insekten, die nachtaktiv sind. Somit ist die Lichtverschmutzung nicht nur für Sterngucker*innen ein Problem. Während die Menschen versuchen, hinter Gardinen zur Ruhe zu kommen, gibt es für viele Tiere kein Entrinnen. Jede Nacht kommt eine Vielzahl von Insekten an Laternen zu Tode.
Warum ist das so? Was kann getan werden? Was wird getan? Gibt es richtiges und falsches Licht? Wie kann eine nachhaltige Berliner Beleuchtung aussehen?
Über all diese Fragen informiert Sie unser Experte Jochen Krautwald bei einer nächtlichen Führung durch den Görlitzer Park und die benachbarten Straßenzüge.


Anmeldung erforderlich: Bitte per E-Mail an: fehlenberg(at)bund-berlin.de

Weitere Infos vom Veranstalter gibt’s auf dieser ►Internetseite


Veranstalter: ►BUND Berlin und Paten der Nacht

Nach oben scrollen