Handelsfachwirt (IHK)
- Vorträge zum Thema Lichtverschmutzung
- Beratung zum Thema Lichtverschmutzung
- Netzwerken zum Thema Lichtverschmutzung
In bin Handelsfachwirt IHK und in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn war ich zuletzt als Datenschutzkoordinator und im Bereich IT-Sicherheit tätig. Mehr als 35 Jahre lang habe ich mich mit dem Einkauf und Verkauf von Computersystemen und Servern beschäftigt.
Vor knapp zwei Jahren wurde ich während eines Vortrags im Rahmen der Vortragsreise für das Biosphärenreservat Rhön, organisiert vom Bund Naturschutz Kreisverband Bad Kissingen, von Sabine Frank tief bewegt. Sie setzt sich seit über einem Jahrzehnt gegen Lichtverschmutzung ein. Ihr Vortrag hat mich regelrecht wachgerüttelt. Daraufhin wandte ich mich an unseren Vorstand und sagte: „Ich will – nein, ich muss hier etwas tun! So kann es nicht weitergehen, es muss sich etwas ändern.“
Wir gründeten einen Arbeitskreis in der Kreisgruppe Bad Kissingen und engagieren uns durch Aufklärungsarbeit bei Gemeinden und Städten und öffentlichen Vorträgen.
Im Februar 2024 absolvierte ich eine Ausbildung zum Waldbadenbegleiter für Shinrin-Yoku – das japanische Konzept des Waldbadens – in St. Martin in der Pfalz. Diese Methode nutzt die heilende Kraft des Waldes und der Natur, um Menschen bei der Erholung vom Alltag zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken und die innere Balance wiederherzustellen. Weil die Natur den Menschen heilt, war es mir ein Anliegen, über mein Engagement gegen Lichtverschmutzung der Natur etwas zurückzugeben.
Heute engagiere ich mich als Arbeitskreisleiter des Bund Naturschutz in Bad Kissingen seit über einem Jahr und seit März 2025 auch noch als „Pate der Nacht“.
Mein Ziel ist es, durch Vorträge Aufklärung und Unterstützung zu bieten – nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern durch Beratung und Hilfe. Dabei möchte ich das Bewusstsein für die falsche Nutzung künstlicher Beleuchtung schärfen, die den natürlichen Rhythmus der Natur stört.
Heiko Kaiser