UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau

UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
Dies ist ein:
Allgemeiner Unterstützer
Dieser Unterstützer kaufte 1000 Stück unserer Lichtverschmutzungs-Info-Flyer, die nun bei ihm öffentlich zur Mitnahme ausliegen und/oder in seinem Umfeld verteilt werden.
Kategorie:
Sonstige
Ort:
5570 Mauterndorf
Bundesland:
Salzburg
Land:
Österreich
Statement des Unterstützers:

Markus Schaflechner (Biosphärenpark Management): "Als UNESCO Biosphärenpark stellen wir die 3 Überschriften „erhalte, entwickle und partizipiere“ in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit dem Beinamen „Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung“ freut es mich sehr, dass wir seit geraumer Zeit für unser Region dieses so wichtige Thema „Licht“ ganzheitlich in unsere Bemühungen aufgenommen haben und somit mit allen regional verantwortlichen Kräften versuchen, einen zukunftsfähigen Weg, entsprechend unseren Zielen als UNESCO Biosphärenpark, zu gehen. Wir sehen dieses Thema nicht nur als Verantwortung, sondern auch als Entwicklungschance z.B. im touristischen Kontext.!"

Georg Macheiner (Klima- & Energiemodellregion): "Die zunehmende Lichtverschmutzung und künstliche Beleuchtung sind eine meist unbewusste Ressourcenverschwendung mit hoher Relevanz für Natur und Mensch. Hier wollen wir gegensteuern und diese Problematik noch stärker vor den Vorhang holen."

Dieser Unterstützer wurde gewonnen durch:

Selbstmeldung im Mai 2021


paten-der-nacht.de sagt Danke an den UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau fürs Mithelfen bei der Reduzierung der Lichtverschmutzung im Raum Salzburger Lungau.

Nach oben scrollen