Allgemein

Was kann ich gegen Lichtverschmutzung tun? Podcast-Folge des BR

Gäste dieses Podcasts: Dr. Annette Krop-Benesch, Chronobiologin Dipl. Ing. (FH) Manuel Philipp, Geschäftsführer Paten der Nacht Wir sagen Danke an das Team des Bayern 1 Nachhaltigkeits-Podcast Das Thema Lichtverschmutzung ist noch immer vil zu unbekannt in der Gesellschaft. Umso mehr freut uns, dass es der Radiosender Bayern 1 in seinem Nachhaltigkeits-Podcast „Besser Leben“ aufgegriffen hat.

Was kann ich gegen Lichtverschmutzung tun? Podcast-Folge des BR Read More »

Was bedeutet eigentlich „Farbtemperatur“? Und ist ein hoher Wert immer schädlich?

Was bedeutet eigentlich „Farbtemperatur“? Und ist ein hoher Wert schädlich?

Als Nachtschützer schaut man oft mit einem Stirnrunzeln auf sehr helle und sehr weiße LED, die nachts durch die Gegend strahlen. Oder man ist erleichtert über schonendere amberfarbene mit einer – wie der Fachmann sagt – niedrigeren Farbtemperatur. Aber, so fragt sich wohl mancher, was genau bedeutet eigentlich der Begriff „Farbtemperatur“? Ist ein hoher Farbtemperatur-Wert

Was bedeutet eigentlich „Farbtemperatur“? Und ist ein hoher Wert schädlich? Read More »

Abschaltung von Straßenbeleuchtung reduziert Kriminalität

„Heilig‘s Blechle“ – Das Problem mit der gefühlten Sicherheit durch Straßenlaternen

Wer sein Auto liebt, sorgt dafür, dass es nachts … im Dunklen steht! Dieser Zusammenhang mag zunächst irritieren. Schafft doch nächtliche Straßenbeleuchtung mehr Sicherheit – möchte man meinen. Doch eine Studie belegt eine doppelt erhöhte Kriminalitätsrate an Fahrzeugen, die um/nach Mitternacht entlang gut beleuchteter Straßen stehen. Ein Studienteam unter der Leitung der London School of

„Heilig‘s Blechle“ – Das Problem mit der gefühlten Sicherheit durch Straßenlaternen Read More »

Interview Lichtverschmutzung mit Manuel Philipp

Interview: Lichtverschmutzung eindämmen – ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit

Wir freuen uns sehr, dass sich die Firma Software24.com GmbH aus Stephanskirchen bei Rosenheim dem Thema Lichtverschmutzung im Rahmen eines Interviews angenommen. Initiator und Leiter von Paten der Nacht durfte für die Fragen Rede und Antwort stehen. Das Interview ist auch im BLOG der Firma zu finden.   Klimaziele, Energiewende, Artenschutz – Begriffe, die in

Interview: Lichtverschmutzung eindämmen – ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit Read More »

Lichtverschmutzung messen, Messgeräte für Lichtverschmutzung messen

Lichtverschmutzung messen, ohne ein Experte zu sein

Immer wieder werden wir Paten der Nacht gefragt, wie man Lichtverschmutzung messen kann und welche Mess-Geräte man benötigt, um Lichtverschmutzung oder überhaupt Licht (als Laie) messen zu können. Meist geht es in diesem Zusammenhang darum, dass nächtliches Licht (beispielsweise einer Straßenlaterne oder Werbebeleuchtung) störend ins Schlafzimmer scheint und dadurch die Nachtruhe durch eine deartige Lichtbelästigung

Lichtverschmutzung messen, ohne ein Experte zu sein Read More »

Lichtverschmutzung Kirchen Bayern Gesetz

Unterliegen Kirchen in Bayern dem Lichtverschmutzungs-Gesetz?

„Die Kirche befindet sich nicht im gemeindlichen Besitz, folglich handelt es sich nicht um eine bauliche Anlage der öffentlichen Hand und somit findet der Art. 9 Abs. 1 des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes keine Anwendung und die Kirche darf auch nach 23 Uhr noch beleuchtet sein“ So und so ähnlich begründen manche Gemeinden in Bayern, warum das

Unterliegen Kirchen in Bayern dem Lichtverschmutzungs-Gesetz? Read More »

Aktionsprogramm Insektenschutz, Lichtverschmutzung, Bundesregierung, BMU

Aktionsprogramm Insektenschutz – Die Pläne der Bundesregierung

Insekten machen mehr als die Hälfte aller Tierarten aus. Die meisten von ihnen sind nachtaktiv. Wir konfrontieren sie durch eine immer größer und zugleich auch noch heller werdende Menge an nächtlichen Kunstlichtquellen. Wie Staubsauger werden sie aus der Natur in Richtung dieser Lichtquellen abgezogen. Durch Dauerumschwirren sterben die meisten den Erschöpfungstod oder werden von Fressfeinden

Aktionsprogramm Insektenschutz – Die Pläne der Bundesregierung Read More »

Der Ruhe wieder mehr Kraft zuschreiben

Kindern zu einem Verständnis für den Segen der Dunkelheit verhelfen   Buch-Rezension zu „Gute Nacht, Nacht!“ mit Autoren-Interview   Waldkindergarten, Naturkindergarten, Naturerlebnis-Kita … Die Namen verraten es: Zahlreiche Kindergärten und Kindertagesstätte möchten schon die Kleinsten für den Natur- und Artenschutz begeistern. Natur erlebbar zu machen und zugleich ein Bewusstsein für die Empfindlichkeit und Gefährdung der

Der Ruhe wieder mehr Kraft zuschreiben Read More »

Nach oben scrollen