Eintritt: 5 Euro | Anmeldung erforderlich: Ja (VHS Feldkirchen-Westerham)
Dieser Vortrag war ursprünglich für den 20.04.20 angesetzt gewesen
Lichtverschmutzung
Ein Vortrag von Manuel Philipp, Astronom & Physiker/em>
Die Menge an nächtlichem Kunstlicht (Lichtverschmutzung) wird immer größer. Durch die günstige LED beschleunigt sich der Einsatz von Licht immer noch mehr. Doch zu viel Licht in der Nacht, vor allem auch falsches Licht in der Nacht, wirkt sich massiv auf das Ökosystem aus. Hunderte Milliarden Insektensterben pro Jahr an den vielen Lichtquellen in Deutsch-land. Davon sind nicht nur Vögel betroffen, Pflanzen und viele andere tag- und nachtaktive Lebewesen, sondern auch unmittelbar wir Menschen.Der Physiker Manuel Philipp (Initiator des Lichtverschmutzungs-Projektes „Paten der Nacht“ erläutert in seinem Vortrag was Lichtverschmutzung ist, wiesie entsteht und was sie alles anrichtet. Doch erzeigt auch auf, was jeder einzelne von uns tun kann, die Situation mit einfachen Mitteln zu verbessern. Thema werden aber auch die neuen, in Bayern geltenden Lichtverschmutzungs-Gesetze sein.
Weitere Infos vom Veranstalter gibt’s auf dieser ►Internetseite
Referent von Paten der Nacht:
►Dipl. Ing. Manuel Philipp
Veranstalter: ►vhs Feldkirchen-Westerham